Finanzanalysen, die wirklich weiterhelfen

Zahlen sind manchmal kompliziert. Wir übersetzen sie in verständliche Erkenntnisse, mit denen Unternehmen konkrete Entscheidungen treffen können. Seit Jahren arbeiten wir mit Betrieben aus verschiedenen Branchen und wissen: Gute Analysen brauchen Zeit, Erfahrung und den Blick fürs Detail.

Erstgespräch vereinbaren
Finanzanalyse und Datenauswertung im modernen Büro

Unsere Arbeitsweise

Jedes Unternehmen tickt anders. Deshalb beginnen wir nicht mit Standardberichten, sondern hören erstmal zu. Was läuft gut? Wo drückt der Schuh? Erst dann entwickeln wir passende Analyseansätze.

Individuelle Kennzahlen

Standard-KPIs sind ein Anfang. Aber die wirklich aussagekräftigen Zahlen hängen von Ihrer Branche und Geschäftssituation ab. Wir definieren gemeinsam, was für Sie zählt.

Vergleichbare Daten

Einzelne Zahlen sagen wenig aus. Interessant wird es im Kontext – über Quartale hinweg, im Branchenvergleich oder bei verschiedenen Geschäftsbereichen.

Klare Empfehlungen

Am Ende steht keine Zahlenflut, sondern ein übersichtlicher Bericht mit konkreten Handlungsoptionen. Verständlich formuliert, ohne Fachchinesisch.

Professionelle Finanzberatung und Prozessoptimierung

So gehen wir vor

Erstgespräch und Zielsetzung

Wir klären gemeinsam, welche Fragen beantwortet werden sollen und welche Daten dafür relevant sind.

Datenerfassung und Aufbereitung

Ihre Finanzdaten werden systematisch gesammelt, geprüft und in ein aussagekräftiges Format gebracht.

Analyse und Interpretation

Wir untersuchen Zusammenhänge, identifizieren Muster und leiten daraus konkrete Erkenntnisse ab.

Ergebnispräsentation

In einem persönlichen Termin erläutern wir die Ergebnisse und besprechen mögliche nächste Schritte.

Erfahrung aus unterschiedlichen Branchen

Über die Jahre haben wir mit Handwerksbetrieben, mittelständischen Produktionsfirmen und Dienstleistern zusammengearbeitet. Was sich dabei gezeigt hat: Die Grundprinzipien solider Finanzanalyse bleiben gleich, aber die Details unterscheiden sich erheblich.

Ein Produktionsbetrieb braucht andere Kennzahlen als ein IT-Dienstleister. Die Liquiditätsplanung im Handel folgt anderen Mustern als im Projektgeschäft. Wir kennen diese Unterschiede und berücksichtigen sie in unserer Arbeit.

Besonders wichtig ist uns der persönliche Kontakt. Finanzanalyse ist keine rein mathematische Übung – dahinter stecken immer Geschäftsentscheidungen, Marktbedingungen und manchmal auch schwierige Situationen. Das lässt sich nur im Gespräch richtig verstehen.

Detaillierte Finanzplanung und strategische Beratung

Typische Fragestellungen

Diese Themen beschäftigen unsere Kunden am häufigsten. Vielleicht erkennen Sie sich in einem dieser Bereiche wieder.

Liquiditätsplanung

  • Wie entwickelt sich meine Zahlungsfähigkeit in den kommenden Monaten?
  • Welche Investitionen kann ich mir leisten, ohne in Engpässe zu geraten?
  • Wo lauern finanzielle Risiken, die ich jetzt noch nicht sehe?

Rentabilitätsanalyse

  • Welche Produkte oder Dienstleistungen tragen wirklich zum Gewinn bei?
  • Wo verdienen wir weniger als gedacht, weil versteckte Kosten existieren?
  • Lohnt sich eine Geschäftsbereichserweiterung finanziell?

Kostenstrukturoptimierung

  • Wo kann gespart werden, ohne die Qualität zu gefährden?
  • Welche Ausgaben bringen tatsächlich einen messbaren Nutzen?
  • Wie vergleicht sich unsere Kostenstruktur mit anderen Unternehmen?

Investitionsbewertung

  • Rechnet sich diese geplante Anschaffung mittelfristig?
  • Welche Finanzierungsform passt am besten zu unserer Situation?
  • Was sind realistische Szenarien für die Amortisationsdauer?

Lassen Sie uns über Ihre Zahlen sprechen

Ob Sie eine einmalige Analyse benötigen oder regelmäßige Finanzberichte wünschen – wir finden eine passende Lösung. Der erste Schritt ist ein unverbindliches Gespräch, in dem wir Ihren Bedarf klären.

Adresse: Am Buscheid 2, 57489 Drolshagen
Telefon: +49 3320 421450
E-Mail: support@thalorivexis.com
Persönliche Finanzberatung mit individueller Betreuung