Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2026

Bei thalorivexis nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Finanzanalyse-Plattform nutzen. Wir halten uns an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

thalorivexis
Am Buscheid 2
57489 Drolshagen
Deutschland

Telefon: +49 3320 421450
E-Mail: support@thalorivexis.com

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an diese Adresse wenden.

2. Art der erhobenen Daten

Wir erheben verschiedene Arten von Daten, abhängig davon, wie Sie unsere Dienste nutzen. Die Datenerhebung erfolgt transparent und zweckgebunden.

2.1 Automatisch erhobene Daten

Wenn Sie unsere Website besuchen, werden automatisch bestimmte technische Daten erfasst:

  • IP-Adresse und Browsertyp
  • Betriebssystem und Gerätetyp
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Verweisende Website (Referrer)
  • Aufgerufene Seiten und Verweildauer

2.2 Von Ihnen bereitgestellte Daten

Bei der Registrierung und Nutzung unserer Dienste erheben wir folgende personenbezogene Daten:

  • Name und E-Mail-Adresse
  • Kontaktinformationen (optional: Telefonnummer, Adresse)
  • Finanzielle Daten, die Sie für Analysen hochladen
  • Nutzungsdaten und Präferenzen innerhalb der Plattform
  • Kommunikationsverlauf mit unserem Support
Datentyp Zweck Rechtsgrundlage
Registrierungsdaten Kontoverwaltung und Authentifizierung Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Finanzdaten Bereitstellung von Analysediensten Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Technische Daten Systemsicherheit und Funktionalität Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Kommunikationsdaten Kundenservice und Support Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich für festgelegte, eindeutige und legitime Zwecke. Jede Verarbeitung erfolgt auf einer gesetzlichen Grundlage.

3.1 Bereitstellung unserer Dienste

Die Hauptverwendung Ihrer Daten liegt in der Bereitstellung unserer Finanzanalyse-Plattform. Das umfasst die Verarbeitung hochgeladener Finanzdaten, die Erstellung von Analyseberichten und die Speicherung Ihrer Ergebnisse.

3.2 Kommunikation und Support

Wir nutzen Ihre Kontaktdaten, um mit Ihnen über Ihr Konto zu kommunizieren, Support-Anfragen zu beantworten und wichtige Informationen über unsere Dienste zu versenden. Dazu gehören technische Updates, Sicherheitshinweise und Änderungen an unseren Nutzungsbedingungen.

3.3 Verbesserung unserer Dienste

Anonymisierte Nutzungsdaten helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und neue Funktionen zu entwickeln. Wir analysieren, welche Bereiche der Plattform häufig genutzt werden und wo Optimierungsbedarf besteht.

3.4 Sicherheit und Betrugsbekämpfung

Zum Schutz Ihrer Daten und unserer Systeme verarbeiten wir bestimmte Informationen zur Erkennung und Verhinderung von Missbrauch, unbefugtem Zugriff und anderen sicherheitsrelevanten Vorfällen.

4. Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weiter, außer in den folgenden Fällen:

Hosting und technische Infrastruktur: Unsere Server werden von zertifizierten deutschen Rechenzentren betrieben, die DSGVO-konform arbeiten. Diese Partner haben nur eingeschränkten Zugriff auf Ihre Daten, der ausschließlich zur technischen Wartung erforderlich ist.

Zahlungsabwicklung: Zahlungsinformationen werden über verschlüsselte Verbindungen an zertifizierte Zahlungsdienstleister übermittelt. Wir speichern selbst keine vollständigen Kreditkartendaten.

Gesetzliche Verpflichtungen: In seltenen Fällen können wir verpflichtet sein, Daten an Behörden weiterzugeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder zur Durchsetzung unserer Rechte erforderlich wird.

Alle Dienstleister, mit denen wir zusammenarbeiten, sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und wurden sorgfältig ausgewählt. Datenübermittlungen außerhalb der EU finden nicht statt.

5. Speicherdauer

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

5.1 Kontodaten

Solange Ihr Konto aktiv ist, speichern wir die zur Kontoführung erforderlichen Daten. Nach Löschung Ihres Kontos werden personenbezogene Daten innerhalb von 30 Tagen vollständig entfernt, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

5.2 Finanzdaten und Analysen

Von Ihnen hochgeladene Finanzdaten und erstellte Analysen werden für die Dauer Ihrer Mitgliedschaft gespeichert. Sie können einzelne Datensätze jederzeit selbst löschen. Nach Kontoauflösung werden alle Ihre Finanzdaten unwiderruflich gelöscht.

5.3 Gesetzliche Aufbewahrungsfristen

Bestimmte Daten unterliegen steuerrechtlichen und handelsrechtlichen Aufbewahrungspflichten von bis zu zehn Jahren. Dazu gehören Rechnungsdaten und Vertragsunterlagen. Diese Daten werden nach Ablauf der Fristen automatisch gelöscht.

5.4 Technische Logs

Server-Logs und technische Protokolle werden nach 90 Tagen automatisch gelöscht, sofern sie nicht zur Aufklärung von Sicherheitsvorfällen benötigt werden.

6. Ihre Rechte als Betroffener

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit ausüben.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Wir stellen Ihnen auf Anfrage eine vollständige Übersicht zur Verfügung.

Berichtigungsrecht

Sollten gespeicherte Daten unrichtig oder unvollständig sein, können Sie deren Berichtigung oder Vervollständigung verlangen. Viele Daten können Sie direkt in Ihrem Konto ändern.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Die Löschung erfolgt unverzüglich nach Prüfung.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, etwa wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Anbieter zu übermitteln.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf berechtigten Interessen beruht. Wir prüfen dann, ob zwingende schutzwürdige Gründe überwiegen.

Um Ihre Rechte auszuüben, senden Sie bitte eine E-Mail an support@thalorivexis.com. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Ihnen eine ausführliche Antwort zukommen lassen.

7. Sicherheitsmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

7.1 Technische Sicherheit

Alle Datenübertragungen erfolgen über verschlüsselte SSL/TLS-Verbindungen. Unsere Datenbanken sind durch mehrschichtige Firewalls geschützt und werden regelmäßig auf Sicherheitslücken überprüft. Zugriffe werden protokolliert und überwacht.

7.2 Zugriffskontrollen

Nur befugte Mitarbeiter haben Zugriff auf personenbezogene Daten, und das auch nur im erforderlichen Umfang. Alle Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult.

7.3 Datensicherung

Wir erstellen täglich verschlüsselte Backups Ihrer Daten, die an geografisch getrennten Standorten gespeichert werden. Im Falle eines technischen Problems können Ihre Daten schnell wiederhergestellt werden.

7.4 Regelmäßige Überprüfungen

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und an neue Bedrohungslagen angepasst. Wir führen regelmäßige Sicherheitsaudits durch und arbeiten mit externen Sicherheitsexperten zusammen.

8. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen.

8.1 Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Anmeldung an Ihrem Konto und sichere Datenübertragung.

8.2 Funktionale Cookies

Funktionale Cookies speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, damit Sie diese nicht bei jedem Besuch neu vornehmen müssen. Dazu gehören Spracheinstellungen und Anzeigeoptionen.

8.3 Ihre Wahlmöglichkeiten

Sie können in den Einstellungen Ihres Browsers festlegen, welche Cookies Sie akzeptieren möchten. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienste anzupassen.

Die aktuelle Version ist immer auf unserer Website verfügbar und mit dem Datum der letzten Aktualisierung versehen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen, wenn Sie ein aktives Konto bei uns haben.

Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.

10. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211 38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

Selbstverständlich können Sie sich auch zunächst an uns wenden. Wir sind stets bemüht, alle datenschutzrechtlichen Anliegen direkt und zur Zufriedenheit unserer Nutzer zu klären.


Kontakt in Datenschutzfragen

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, Ihre Rechte ausüben möchten oder weitere Informationen benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Anschrift: Am Buscheid 2, 57489 Drolshagen, Deutschland
Telefon: +49 3320 421450
E-Mail: support@thalorivexis.com

Wir werden Ihre Anfragen so schnell wie möglich bearbeiten und uns bemühen, innerhalb von 30 Tagen zu antworten.