Datenschutz und Cookie-Richtlinie
Gültig ab Januar 2026
Bei thalorivexis verstehen wir, wie wichtig Ihre Privatsphäre ist. Diese Richtlinie erklärt, welche Tracking-Technologien wir auf thalorivexis.com einsetzen und warum wir das tun. Wir glauben an Transparenz – deshalb finden Sie hier alle Details zu unseren Datenerfassungsmethoden.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Erfahrung zu verbessern und unsere Dienste zu optimieren. Aber keine Sorge – Sie behalten jederzeit die Kontrolle über Ihre Daten.
Was sind Tracking-Technologien?
Tracking-Technologien sammeln Informationen über Ihr Verhalten auf unserer Website. Das klingt vielleicht erstmal beunruhigend, ist aber eigentlich ganz praktisch. Diese Technologien ermöglichen es uns, thalorivexis.com auf Ihre Bedürfnisse zuzuschneiden und technische Probleme schneller zu erkennen.
Wir setzen verschiedene Arten von Cookies ein – manche sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Finanzanalysen besser auf Sie abzustimmen. Jeder Cookie-Typ hat einen bestimmten Zweck, und Sie können selbst entscheiden, welche Sie zulassen möchten.
Welche Cookie-Arten nutzen wir?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind unerlässlich für die grundlegende Funktionalität von thalorivexis.com. Ohne sie könnten Sie sich nicht anmelden, keine Analyseergebnisse abrufen oder wichtige Funktionen nutzen. Sie werden automatisch gesetzt und können nicht deaktiviert werden – sonst würde die Website einfach nicht richtig funktionieren.
Funktionale Cookies
Diese speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen. Wenn Sie zum Beispiel eine bestimmte Darstellung Ihrer Finanzdaten bevorzugen oder Ihre Sprache eingestellt haben, merken sich diese Cookies das. So müssen Sie nicht bei jedem Besuch alles neu konfigurieren.
Analyse-Cookies
Mit diesen Cookies verstehen wir, wie Besucher unsere Website nutzen. Welche Bereiche werden am häufigsten aufgerufen? Wo gibt es technische Schwierigkeiten? Diese Informationen helfen uns, thalorivexis.com kontinuierlich zu verbessern und Ihre Benutzererfahrung zu optimieren.
Marketing-Cookies
Diese Cookies zeigen Ihnen relevante Inhalte und Angebote, die zu Ihren Interessen passen. Wenn Sie beispielsweise bestimmte Finanzanalysen häufiger ansehen, können wir Ihnen ähnliche Inhalte vorschlagen. Sie können diese Cookies jederzeit ablehnen – das beeinträchtigt nicht die Nutzung unserer Hauptfunktionen.
Wie verbessern Cookies Ihre Erfahrung?
- Sie bleiben automatisch angemeldet, wenn Sie thalorivexis.com erneut besuchen
- Ihre personalisierten Dashboard-Einstellungen werden gespeichert
- Wir können technische Fehler schneller identifizieren und beheben
- Die Website lädt schneller, weil bestimmte Daten lokal gespeichert werden
- Sie erhalten Analyseergebnisse, die besser zu Ihren Interessen passen
- Sicherheitsfunktionen schützen Ihr Konto vor unbefugtem Zugriff
- Ihre Präferenzen für Benachrichtigungen bleiben erhalten
Ohne Cookies müssten Sie sich bei jedem Besuch neu anmelden, alle Einstellungen wieder vornehmen und würden eine deutlich langsamere Website erleben. Die meisten Nutzer finden, dass die Vorteile die Nachteile überwiegen – aber die Entscheidung liegt bei Ihnen.
Wie können Sie Cookies verwalten?
Sie haben die volle Kontrolle über die Cookies auf Ihrem Gerät. Jeder moderne Browser bietet Einstellungen, mit denen Sie Cookies blockieren, löschen oder selektiv zulassen können. Beachten Sie aber, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität von thalorivexis.com einschränken kann.
Browser-Einstellungen finden Sie normalerweise unter:
Chrome: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies
Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit
Safari: Einstellungen → Datenschutz
Edge: Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen
Wenn Sie alle Cookies blockieren, können Sie sich möglicherweise nicht mehr anmelden oder wichtige Funktionen nutzen. Wir empfehlen, zumindest die notwendigen Cookies zuzulassen.
Wie lange speichern wir Daten?
Die Speicherdauer hängt vom Cookie-Typ ab. Session-Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Andere Cookies bleiben länger gespeichert – manche für ein paar Wochen, andere bis zu zwei Jahre. Das ist notwendig, damit Ihre Einstellungen dauerhaft erhalten bleiben.
Analyse-Daten werden in der Regel nach 26 Monaten automatisch gelöscht. Marketing-Cookies haben meist eine kürzere Lebensdauer von etwa 12 Monaten. Sie können gespeicherte Cookies jederzeit manuell über Ihre Browser-Einstellungen löschen.
Wichtig: Wenn Sie Cookies löschen, gehen auch Ihre gespeicherten Einstellungen verloren. Sie müssen dann beim nächsten Besuch alles neu konfigurieren.
Änderungen dieser Richtlinie
Wir aktualisieren diese Cookie-Richtlinie gelegentlich, um neuen technischen Entwicklungen oder rechtlichen Anforderungen gerecht zu werden. Wesentliche Änderungen werden wir hier auf der Seite veröffentlichen und das Datum am Anfang des Dokuments anpassen.
Es ist eine gute Idee, diese Seite ab und zu zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben. Wenn wir bedeutende Anpassungen vornehmen, die Ihre Rechte betreffen, informieren wir Sie per E-Mail oder über eine Benachrichtigung auf thalorivexis.com.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Wenn Sie mehr über unsere Datenerfassung erfahren möchten oder Fragen zu Ihren Datenschutzrechten haben, kontaktieren Sie uns gerne. Wir helfen Ihnen weiter und beantworten alle Ihre Anliegen.
Adresse: Am Buscheid 2, 57489 Drolshagen, Deutschland
Telefon: +49 3320 421450
E-Mail: support@thalorivexis.com